Burg Neuerburg

 

Burg Neuerburg in Neuerburg Jürgen Brückner

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
LandkreisEifelkreis Bitburg-Prüm
Ort54673 Neuerburg
Adresse:Burgstraße 13
Lage:auf einem Felssporn westlich des Ortes
Geographische Lage:50.010649°,   6.290719°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Anlage mit ovaler Kernburg und zwei Vorburgen, Palas aus spätromanischer Zeit


Kapelle

Die Schlosskapelle war dem Hl. Hubertus geweiht und befand sich bis 1818 in der nördlichen Wehrmauer, die heutige Kapelle befindet sich an der Stelle des früheren Palas..

Bergfried

Form:rund
Außendurchmesser:7,00 m
(max.) Mauerstärke:1,75 m

Maße

Gesamtlänge der Anlage ca. 345 m
Oberburg 75 x 25 m
innere Vorburg ca. 70 x 50 m
äußere Vorburg ca. 200 x 80 m
Burgbrunnentiefe ca. 25 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Neuerburgals Erbauer
Herren von Neuerburg–Brandenburgbis 1332
Friedrich von Kronenburg1332
Herren von Kronenburgbis 1414
Herren von Rodemacher1414–1483
Georg von Virneburg1483–1487
Grafen von Manderscheid und Blankenheim1487 im Erbgang–1794
Französische Republik1794
Ratsherr Honoré aus Luxemburg1795 für 1000 Franken ersteigert–1831
Bürgerhospital von der Stadt Neuerburg1831 Kauf
Stadt Neuerburg1818

Historie

12.Jh. für die Herren von Neuerburg errichtet
1132 („Theoderich de novo castro“ in einer Urkunde des Erzbischofs Albero von Trier)
1510–1540Ausbau der Burg zur Festung mit Bollwerken, Errichtung des Bollturms
um 1600Errichtung des Treppenturms
3. Mai 1692durch französische Truppen auf Befehl Ludwigs XIV. teilweise gesprengt
1701Errichtung eines Anbau an der südlichen Außenmauer
1818/20Verkauf der Ruinen auf Abbruch
nach 1831Nutzung der Anlage als Archiv, Armenhaus und Gefängnis
1927/33teilweiser Wiederaufbau und Renovierung der Anlage
nach 1939Nutzung als Ruine
ab 1951Nutzung als Jugendherberge


Ansichten

 Jürgen Brückner Jürgen Brückner
 Jürgen Brückner Jürgen Brückner
 Jürgen Brückner Jürgen Brückner
 Jürgen Brückner


Quellen und Literatur

  Geschichtlicher Arbeitskreis Bitburger-Land im Volksbildungskreis Bitburger-Land e.V. (Hrsg.) [2015]:  Die Burgen und Schösser des Eifelkreises, Bitburg 2015
  Gondorf, Bernhard [1984]:  Die Burgen der Eifel, Köln 1984


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
NeuerburgNeuerburgStadtbefestigung"0.37