Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Eifelkreis Bitburg-Prüm |
| Ort: | 54597 Ormont |
| Lage: | auf einem Kegelhügel des linken Prümufers |
| Geographische Lage: | 50.302044°, 6.445031° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Von einem breiten Wassergraben umgebener Burghügel mit geringen Mauer- und Wallspuren
Erhalten: Burghügel, spärliches Mauerwerk, Wallspuren
Erhalten: Burghügel, spärliches Mauerwerk, Wallspuren
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Konrad; Probst zu St. Gereon in Köln | als Erbauer |
|---|---|
| Konrad V. von Schleiden/Herr von Ormont und Neuenstein | 1370 |
| Herren von Neuenstein |
Historie
| um 1365 | erbaut |
|---|---|
| 1473 | zerstört und anschließend wieder aufgebaut |
| 1794 | durch französische Revolutionstruppen niedergebrannt, in der Folge Nutzung als Steinbruch |
Quellen und Literatur
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |