Wallburg Leihköppchen

Wallburgrest in Speicher
Alternativname(n)
Layköppchen, Leyköpfchen, Leiköppchen

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Eifelkreis Bitburg-Prüm
Ort:54662 Speicher
Lage:nördlich von Speicher, dicht südlich von Phillipsheim, auf einem ursprünglich von der Kyll umflossenen Buntsandsteinmassiv
Geographische Lage:49.948673°,   6.629279°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Abschnittswall mit vorgelagertem Graben, römische Befestigung und mittelalterliche Wehranlage

Erhalten: Wall- und Grabenreste


Historie
12.-15.Jh.erwähnt
um 1900durch zwei Steinbrüche erheblich zerstört

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
LeiköppchenPickließemLeiköppchen"0.06
Burg PfalzkyllRöhl-PalzkyllBurg0.42
Stadtbefestigung DudeldorfDudeldorfStadtbefestigung2.85
Burg DudeldorfDudeldorfBurg2.97
Burg HinkelsburgDudeldorfBurg3.62

Quellen und Literatur
  Gondorf, Bernhard:  Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7
  Koch, Karl-Heinz / Schindler,  Reinhard:  Vor- und frühgeschichtliche Burgwälle des Regierungsbezirkes Trier und des Kreises Birkenfeld, Trier 1994