- Bild 2: © Dieter Thurm, Kleinostheim
Bild 3: © Dieter Thurm, Kleinostheim
Bild 4: © Dieter Thurm, Kleinostheim
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis | Bad Kreuznach | |
Ort | 55442 Stromberg | |
Adresse: | Binger Straße | |
Lage: | am Rand der Stromberger Altstadt | |
Koordinaten: | 49.948534°, 7.777722° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ohne Um- oder Überbauten erhaltene Salier-Anlage, Hauptburg vom Bautyp „Festes Haus“ mit bis zu 2,50 m starken Mauern, zur Angriffsseite doppelte Spitze, Doppelkapelle und Mosaikboden
Über die zweigeteilte Burganlage ist urkundlich nichts bekannt. Der obere Teil war einst stark befestigt. Der Bergfried ist 12,5 m breit und zur Spitze 11,5 m lang. Im unteren Burgteil befanden sich die Vorburg und weitere Gebäude.
Über die zweigeteilte Burganlage ist urkundlich nichts bekannt. Der obere Teil war einst stark befestigt. Der Bergfried ist 12,5 m breit und zur Spitze 11,5 m lang. Im unteren Burgteil befanden sich die Vorburg und weitere Gebäude.
Erhalten | Grundmauern |
---|
Kapelle
Die ursprünglich zweigeschossige Burgkapelle wurde im romanischen Baustil errichtet worden und hatte ein Mosaik aus dem 12. Jahrhundert in der Mitte des Gebäudes am Boden. Dieses ist heute im Heimatmuseum der Gemeinde Stromberg zu besichtigen. |
Historie
11./12.Jh? | erbaut |
---|---|
1353 | („alte Burg zu Stromberg“) |
Mitte 13.Jh? | zerstört |
19. Jh. | Zerstörung des westlichen Burgbereichs durch Kalkabbau |
nach 1980 | freigelegt |
Quellen und Literatur
- Hornberger, Rudolf / Vogt, Dr. Werner: Burgen und Schlösser an Rhein und Nahe, Sparkasse Rhein-Nahe (Hrsg.) 1993
- Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994
- Susewind, Dagobert J.: Die Burgkapelle auf dem Pfarrköpfchen, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.), in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 88/2, S. 109ff, Braubach/Rhein 1988
- Thon, Alexander / Ulrich, Stefan / Wendt, Achim: "... wo trotzig noch ein mächtiger Thurm herabschaut" - Burgen im Hunsrück und an der Nahe, Regensburg 2013