Burgruine Gutenburg

Gutenberg, Guttenberg, Weitersheim, Weithersheim 

Burgruine Gutenburg (Gutenberg, Guttenberg, Weitersheim, Weithersheim) in Gutenberg Quelle: Hans-Willi Thomas, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
LandkreisBad Kreuznach
Ort55598 Gutenberg
Lage:auf einer Anhöhe über dem Ort
Geographische Lage:49.881819°,   7.798608°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Die Anlage bildet ein verschobenes Rechteck von ca. 23 x 15 m mit ehemals vier runden Ecktürmen. Erhalten blieben die beiden Türme der Angrifsseite mit Kugelgewölben und kurzer verbindender Schildmauer. An der N-Seite der Burg lag ein Halsgraben mit der Zugbrücke. Ein kleinerer Rundturm hangabwärts deckte den Zwinger.

Erhalten: Umfassungsmauern


Historische Ansichten

Kupferstich, ca. 1637-1678


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren vom Steinals Erbauer
Ritter Eberhard, Kämmerer von Gudenburg, überträgt die Burg dem Grafen Johann II. von Sponheim zu Lehen auf1318
Graf Johann II. von Sponheim1334 Kauf
Gerichtsschreiber Meyer aus Bad Kreuznach19. Jh.
Heinrich Reidenbach aus Bad Kreuznach1880 Kauf
Weingut Putz in Wallhausen1940
Private Values Media AGFrühjahr 2015 Kauf

Historie

um 1200 für die Herren vom Stein errichtet
1213 (Erwähnung des Ritters Wolfram vom Stein als Besitzer der Burg Weitersheim)
1688die Burg wird spätestens im Pfälzischen Erbfolgekrieg zerstört, vermutlich ist sie aber bereits zu diesem Zeitpunkt verfallen


Ansichten

 Quelle: Hans-Willi Thomas, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Hornberger, Rudolf / Vogt,  Dr. Werner, Sparkasse Rhein-Nahe (Hrsg.) [1993]:  Burgen und Schlösser an Rhein und Nahe, (o.O.) 1993
  Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]:  Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994
  Schellack, Gustav / Wagner,  Willi [1976]:  Burgen und Schlösser im Hunsrück-, Nahe und Moselland, (o.O.) 1976
  Thon, Alexander / Ulrich,  Stefan / Wendt,  Achim [2013]:  "... wo trotzig noch ein mächtiger Thurm herabschaut" - Burgen im Hunsrück und an der Nahe, Regensburg 2013


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
WallhausenWallhausenSchloss"2.64
Mandel 
Koppensteiner Schloss
MandelSchloss"3.39