Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Kronach |
| Ort: | 96342 Stockheim |
| Adresse: | Schlossgasse 5 |
| Lage: | am nordöstlichen Ortsrand |
| Geographische Lage: | 50.311323°, 11.279822° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Im Kern spätmittelalterliche Anlage mit störenden Umbauten, dreigeschossiger Nordflügel
Erhalten: in Wohnhaus verbaute Reste
Erhalten: in Wohnhaus verbaute Reste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hans von Haßlach | als Lehen des Hochstifts Bamberg |
|---|---|
| Herren von Haßlach | bis 1595 |
| Herren von Mengersdorff | 1595 |
| Hochstift Bamberg | 1608 |
| Stadt Kronach | 1639 |
Historie
| 1433 | erwähnt |
|---|---|
| 1525 | im Bauernkrieg beschädigt |
| 16. Jh. | Ausbau des Schlosses |
| 1632 | im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen beschädigt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Breuer, Tilmann: Landkreis Kronach. Bayerische Kunstdenkmale 19, München 1963 |
| Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |


