Schloss Wallbrunn

 

Schloss Wallbrunn in Partenheim Wolfgang Hallmann, Partenheim

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
LandkreisAlzey-Worms
Ort55288 Partenheim
Adresse:Schlossgasse 7/9
Lage:im alten Ortskern neben der spätgotischen evangelischen Kirche
Geographische Lage:49.883462°,   8.075785°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Dreigeschossiges Anlage um einen rechteckigen Hof, spätmittelalterlich Rundturm auf der Rückseite zur Kirche, Südflügel Renaissancebau, Orangerie


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Partenheimals Erbauer
Familie von Wallbrunnbis 1838
Familie Deutschmannö Teil des Schlosses

Historie

13.Jh? für die Herren von Partenheim errichtet
1595Neubau der Ostfront
1609Errichtung des Renaissance–Flügels unter Hans Kuno von Wallbrunn
1689im Pfälzischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen beschädigt und anschließend renoviert
1760spätbarocke Erneuerung der Ostfassade
seit 2001restauriert


Ansichten

 Wolfgang Hallmann, Partenheim Wolfgang Hallmann, Partenheim


Quellen und Literatur

  Keddigkeit, Jürgen / Burkhart,  Ulrich / Übel,  Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.) [2007]:  Pfälzisches Burgenlexikon IV.1 O-Sp, (o.O.) 2007


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Partenheim 
Wamboldscher Hof
PartenheimSchloss"0.19
Elftausend-Mägde-TurmStadecken-ElsheimTurmruine"4.63
Ober-SaulheimSaulheim-Ober-Saulheimverschwundene4.86
Ober-SaulheimSaulheim-Ober-SaulheimKirchhofbefestigung"4.89