Alternativname(n)
Honnerath
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Ahrweiler |
| Ort: | 53518 Adenau-Honerath |
| Lage: | am Rand des Unterdorfes bei einem Weiher |
Beschreibung
Weiherhaus oder kleiner Wohnturm
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
| Grundfläche ca. 6 x 4,5 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Johann Kessel von Nürburg gen. Honrat | Anfang 15. Jh. |
|---|---|
| Johann Blankart von Ahrweiler | 1512 |
| Wilhelm von Daun zu Daun |
Historie
| Anfang 15.Jh. | erwähnt |
|---|---|
| Anfang 17. Jh. | zerstört |
| Mitte 17. Jh. | Errichtung eines Neubaus? |
| nach 1950 | Abbruch letzter Reste im Rahmen der Flurbereinigung |
Quellen und Literatur
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
| Losse, Michael: "Keck und fest, mit senkrechten Mauertürmen ... wie eine Krone" - Burgen, Schlösser und Festungen an der Ahr und im Adenauer Land, Regensburg 2008 |