Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Wunsiedel |
| Ort: | 95173 Schönwald-Sophienreuth |
| Adresse: | Sophienreuth 1 |
| Geographische Lage: | 50.221581°, 12.087585° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger Mansarddachbau mit Giebelrisaliten und Türmen und zwölf zu drei Achsen, hofseitig polygonaler Treppenturm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Carl Wilhelm von Schmidt | als Erbauer |
|---|---|
| Herr von Paschwitz | |
| Freiherr von Eichthal | |
| Graf von Berchem | |
| sächsischer Kammerherr Arno Achim von Arnim | |
| Familie von Borch |
Historie
| 1777 | erbaut |
|---|---|
| 1871/72 | Umbau unter dem Kammerherrn von Arnim |
| 1919 | bei einem Brand beschädigt |
| 1919–1921 | Wiederaufbau und Erweiterung nach SW |
Quellen und Literatur
| Borowitz, Peter / Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Oberfranken, Nürnberg 1996 |
| Brix, Michael / Lippert, Karl-Ludwig: Landkreis Rehau - Stadt Selb. Bayerische Kunstdenkmale 34, München 1974 |
| Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |




