Burg Wensberg

Burgruine in Lind-Obliers

Burg Wensberg

Bild:  Public Domain

Alternativname(n)
Wensburg

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Ahrweiler
Ort:53506 Lind-Obliers
Lage:auf einer Bergkuppe westlich Hönningen im Tal der Liers
Geographische Lage:50.476177°,   6.911666°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ursprünglich rechteckige Spornanlage mir herauspringendem Bergfried und unregelmäßig ovalen Zwinger

Erhalten: Bergfried
Maße
Kernburg ca. 20 x 40 m
Wohnturm ca. 9,5 x 10,7 m


Wohnturm

 Bewahrerderwerte, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Zustand:erhalten
Form:rechteckig
Höhe:16,00 m
Grundfläche:10,70 x 9,50 m
(max.) Mauerstärke:2,50 m
Anzahl Geschosse:4

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Erzbischof von Köln1401
Familie von Nilfenstein1445
von Helfenstein
von Orsbeck
Freiherren von Bourscheid
Freiherr Franz Friedrich von Lützerath1760

Historie
13.Jh.erbaut
1401 („Haus zu Wentzbergh“)
1633im Dreißigjährigen Krieg durch spanische Truppen zerstört?
1832teilweise abgebrochen

Ansichten

 Public Domain

 Public Domain

 Michael Papenberg


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Wallburg InsulAdenau-InsulWallburg4.10

Quellen und Literatur
  Frein, Kurt, Deutsche Burgenvereinigung e.V. (Hrsg.): Burg Wensberg, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 2/2019 S.116ff, Braubach/Rhein 2019
  Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7