
- Pinzgauer [CC0], via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Salzburger Land | |
Bezirk: | Zell am See | |
Ort | 5731 Bramberg am Wildkogel | |
Lage: | ca. 25 m über dem Gutshof Weyer und ca- 2000 m westlich von Bramberg, an der Straßenabzweigung ins Habachtal | |
Koordinaten: | 47.260783°, 12.317961° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ehemalige Hangburg, rechteckiger, ehemaliger Wacht- und Wohnturm, usprünglich mindestens siebengeschossig
Erhalten | Wohnturmruine, geringe Reste der Ummauerung, Gebäuderest, Kapelle |
---|
Turm
Bergfried
Form: | rechteckig |
Höhe: | 16.00 m |
Anzahl Geschosse: | 7 |
Kapelle
Die Kapelle nahm die NO-Hälfte des zweiten und dritten Geschosses des Wohnturms ein. |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Weyer | als Erbauer |
---|---|
Bischöfe von Chiemsee | 1271 |
Historie
13.Jh. | für die Herren von Weyer errichtet |
---|---|
1271 | erwähnt |
im 17. Jh. | verfallen |
ab 1992 | Sicherung der Ruine |
Quellen und Literatur
- Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991
- Zeune, Dr. Joachim: Führer durch die Salzburg, Bad Neustadt / Creußen 1994
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
Hochneukirchen | Neukirchen am Großvenediger | Burg | 3.34 | |
Hieburg Mairhofen | Neukirchen am Großvenediger | Ruine | 5.76 | |
Einödberg Ainödberg | Mittersill | Ansitz | 8.90 |