
- Quelle: Michael Dufek, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Salzburger Land | |
Bezirk: | Tamsweg | |
Ort | 5591 Ramingstein | |
Adresse: | Burgstraße 65 | |
Koordinaten: | 47.073688°, 13.84302° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Herkunft des Namens | Der Name „Finstergruan“ wurde 1629 erstmals erwähnt. |
---|
Turm
Bergfried
Form: | rechteckig |
Höhe: | 20.00 m |
Grundfläche: | 11.00 x 8.50 m |
Mauerstärke: | 2.00 m |
Drehort
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Bischöfe von Salzburg | |
---|---|
Mooshamer | |
Herren von Kuenring | |
Graf Sandor Szápàry | 1899 Kauf |
Evangelische Jugend Österreich | 1972 Kauf |
Historie
1139 | (Wilhelm von Ramnstein) |
---|---|
1300 | („hous ze Ramungestein in dem Lungew“) |
14./15. Jh. | Sitz des Bergverwesers |
1841 | abgebrannt |
1899–1905 | Wiederaufbau |
Quellen und Literatur
- Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991
- Zeune, Dr. Joachim: Führer durch die Salzburg, Bad Neustadt / Creußen 1994