Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Salzburger Land |
| Bezirk: | Zell am See |
| Ort: | 5760 Saalfelden am Steinernen Meer |
| Lage: | am westlichen Ortsrand |
| Geographische Lage: | 47.431176°, 12.836124° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Rechteckiger dreigeschossiger Bau mit Walmdach und zwei nach Süden ausgerichteten Ecktürmen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Wolfgang Hunt | 1449 |
|---|---|
| Johann Albert von Savioli | 1628 |
| Maria Stadlmayr | 1660 |
| Familie Stadlmayr | |
| Lürzer von Zehenttal | 1719–1860 |
| Martin Hartl | 1912 |
Historie
| 1484 | erwähnt |
|---|---|
| 1601 | Errichtung eines Flügelanbaus |
| 1901 | fast vollständig ausgebrannt |
| nach 1912 | restauriert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Lang, Dr. Johannes / Roth, Hans / Soika, Dr. Christian / Zaisberger, Dr. Friederike: Burgen & Schlösser - Führer zu Burgen und Schlössern in der EuRegio Salzburg - Berchtesgadener Land - Traunstein, (o.O.) 2003 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |




