Burg Weißenstein

Matrei-Weißenstein, Burg Matrei 

Burg Weißenstein (Matrei-Weißenstein, Burg Matrei) in Matrei in Osttirol Walter Schmunk

Lage

Land:Österreich
Bundesland:Tirol
Bezirk:Lienz
Ort9971 Matrei in Osttirol
Lage:auf einem steil abfallenden Kalkfelsen nördlich des Marktes neben der Felbertauernstraße
Geographische Lage:47.00825°,   12.538378°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Enggeschlossener Burgbereich mit Palas und zwei Türmen, Turm mit Kapelle im Erdgeschoss


Historische Funktion

Die Burg diente der Kontrolle der Straße über den Tauernpass.


Herkunft des Namens

Die Burg wurde urprünglich „Schloss Matrei“ genannt, die neue Bezeichnung „Weißenstein“ gibt es erst seit dem 14.Jh.


Kapelle

Patrozinium:St. Laurentius
Laurentiuskapelle im Erdgeschoss des südlich gelegenen Turm

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grafen von Lechsgemündals Erbauer
Bischöfe von Salzburg1207–Anfang 19. Jh.
Wiener Architekt Franz Poduschka1864 Kauf
Baron Adalbert von Mengershausen1896

Historie

1.Hälfte 12.Jh. für die Grafen von Lechsgemünd errichtet
1160erwähnt
um 1470Ausbau für Erzbischof Leonhard von Keutschach
um 1500Errichtung des Zwingers
im 18. Jh.verfallen
nach 1864saniert
nach 1896spätromantisch erneuert


Ansichten

 Walter Schmunk


Quellen und Literatur

  Bahnmüller, Wilfried [2004]:  Burgen und Schlösser in Tirol, Südtirol und Vorarlberg, St. Pölten 2004
  Krämer, Helmut / Prock,  Anton [2009]:  Die schönsten Tiroler Burgen & Schlösser, Innsbruck 2009
  Salzburger Museum Carolino Augusteum (Hrsg.) [1977]:  Burgen in Salzburg, (o.O.) 1977


Eintrag kommentieren