Alternativname(n)
Niederreitenbach
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Tirol |
| Bezirk: | Kufstein |
| Ort: | 6336 Langkampfen |
| Adresse: | Schönwörthstraße 14 |
| Geographische Lage: | 47.537371°, 12.085156° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Barocker Ansitz, im Kern spätmittelalterlicher fünfgeschossiger Wohnturm mit Krüppelwalmdach
Wohnturm
| spätmittelalterlicher Wohnturm aus Bachsteinen mit Krüppelwalmdach | |
| (max.) Mauerstärke: | 1,20 m |
| Anzahl Geschosse: | 5 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hans Ebbser | |
|---|---|
| Alois Kraft | 1858 Kauf |
| Georg Widmann | 1879 Kauf |
| Fürst Bariatowsky | 1886 Kauf |
| Andreas Baron Dipauli von Treuheim | 1895 Kauf |
| Graf Max zu Löwenstein–Scharfeneck | 1906 Kauf |
| Graf Strachwitz | |
| Eduard Schüssel | 1925 Kauf |
| Mathilde Gräfin Quadt Isny | |
| Margit Cornides |
Historie
| 1448 | erwähnt |
|---|---|
| Ende 19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |




