Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Tirol |
| Bezirk: | Lienz |
| Ort: | 9900 Lienz |
| Adresse: | Hauptplatz 7 |
| Lage: | am Hauptplatz von Lienz |
| Geographische Lage: | 46.829128°, 12.769144° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Viergeschossiger schlossartiger Bau mit zwei Rundtürmen mit barocken Zwiebelhauben, Renaissanceportal, durchgehend gewölbter Mittelflur im Erdgeschoss
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Sigmund und Christoph von Wolkenstein-Rodenegg | als Erbauer |
|---|---|
| Freiherren/Grafen von Wolkenstein–Rodenegg | |
| Haller Stiftsdamen |
Historie
| 1605–1608 | erbaut |
|---|---|
| 1609 | beim großen Stadtbrand zerstört, anschließend Wiederaufbau mit den beiden Zwiebeltürmen |
| 1723 | bei einem Brand beschädigt, anschließend barocke Umgestaltung |
| um 1800 | Nutzung als Gymnasium |
| ab 1895 | Nutzung als Amtsgebäude |
| 1985–1988 | saniert |
| ab 1988 | Nutzung als Rathaus |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krämer, Helmut / Prock, Anton: Die schönsten Tiroler Burgen & Schlösser, Innsbruck 2009 |
| Pinzer, Beatrix und Egon: Burgen, Schlösser, Ruinen in Nord- und Osttirol, (o.O.) 1996 |






