Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Tirol |
Bezirk: | Lienz |
Ort | Nikolsdorf |
Adresse: | Lengberg 1 |
Lage: | auf einem kleinen Hügel auf der Nordseite des Drautals bei Nikolsdorf |
Geographische Lage: | 46.797022°, 12.892083° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Kleine romanische Burganlage ohne Bergfried
Kapelle
Patrozinium: St. Sebastian und St. Nikolaus
Die Kapelle wurde 1485 zu Ehren der Heiligen Sebastian und Nikolaus geweiht.
Die Kapelle wurde 1485 zu Ehren der Heiligen Sebastian und Nikolaus geweiht.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Lechsgemünd | als Erbauer |
---|---|
Bischöfe von Salzburg | 1212–1803 |
Künstlerfamilie Steiner | 1821–1910 |
Familie May | bis 1956 |
Land Tirol | 1956 Kauf |
Historie
Ende 12.Jh. | für die Grafen von Lechsgemünd errichtet |
---|---|
um 1480 | Umbau zur schlossähnlichen Anlage |
16. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1690 | bei einem Erdbeben beschädigt |
nach 1713 | allmählich verfallen |
1976 | bei einem Erdbeben beschädigt |
2008/10 | Modernisierung der Anlage |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Krämer, Helmut / Prock, Anton: Die schönsten Tiroler Burgen & Schlösser, Innsbruck 2009 |
Pinzer, Beatrix und Egon: Burgen, Schlösser, Ruinen in Nord- und Osttirol, (o.O.) 1996 |