Burg Landeck

 

Burg Landeck in Landeck Andreas Umbreit

Lage

Land:Österreich
Bundesland:Tirol
Bezirk:Landeck
OrtLandeck
Adresse:Schlossweg 2
Lage:südlich der Stadt Landeck im Oberinntal am rechten Innufer auf einem steilen Felsvorsprung
Geographische Lage:47.135303°,   10.568746°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Unregelmäßiger Bau mit Bergfried, Palas, Tor mit Pechnase, gotische Eingangshalle mit Gratgewölbe, Wehrmauer mit niedrigem Turm, Zwinger, Ringmauer, doppelte Vorburg

1840 erfolgte die Aufgabe des Gerichtssitzes und die Umwandlung der Burg in eine Kaserne.


Kapelle

Patrozinium:St. Stephan

Bergfried

Form:quadratisch
Höhe des Eingangs:7,5
(max.) Mauerstärke:2,30 m

Historische Ansichten

Burg Landeck um 1910


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Graf Meinhard von Tirolals Erbauer
Grafen von Tirol
Herren von Schrofenstein
Stadt Landeck1942 Kauf

Historie

Ende 13.Jh.erbaut
um 1300erwähnt
1. Hälfte 16. Jh.Ausbau zur heutigen Gestalt unter den Herren von Schrofenstein
1799ausgebrannt
nach 1799Wiederaufbau
nach 1840verfallen
1969–1972Restaurierung der Burg
2005–07Innenrestaurierung


Ansichten

 Andreas Umbreit Andreas Umbreit


Quellen und Literatur

  Bahnmüller, Wilfried [2004]:  Burgen und Schlösser in Tirol, Südtirol und Vorarlberg, St. Pölten 2004
  Krämer, Helmut / Prock,  Anton [2009]:  Die schönsten Tiroler Burgen & Schlösser, Innsbruck 2009
  Lunger, Eva, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.) [2012]:  Schloss Landeck - Neues Museum in alten Mauern, in: ARX 2/2012, S. 3ff, (o.O.) 2012
  Pinzer, Beatrix und Egon [1996]:  Burgen, Schlösser, Ruinen in Nord- und Osttirol, (o.O.) 1996


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
GerburgLandeck-PerfuchsAnsitz"0.43
SchrofensteinStanzBurgruine"2.27
Sperrmauer in Lötz 
Rundtürme in Zams
Römertürme
ZamsBurgruine"2.93