Burgruine Kronburg

Kronenberg 

Burgruine Kronburg (Kronenberg) in Zams Andreas Umbreit

Lage

Land:Österreich
Bundesland:Tirol
Bezirk:Landeck
Ort6511 Zams
Lage:auf einem markanten Felssporn in 1.066 m Höhe ca. 3.500 m östlich von Zams
Geographische Lage:47.178301°,   10.623715°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Umfangreiche Anlage, Zugang im Osten durch äußeres und inneres Vorwerk gesichert, halbrundes Rondell mit Viereckturm, trapezförmiger Innenhof, kleiner Osttrakt, mächtiger Bergfried

1380 erteilte Herzog Leopold III. von Österreich „Hausen den Starchenberger“ die Erlaubnis zum Bau einer Burg.

Erhalten: Bergfried, Umfassungsmauern


Wohnturm

 UlrikeAnna, CC BY-SA 3.0 AT, via Wikimedia Commons
Form:quadratisch
Höhe:21,00 m
Grundfläche:12,00 x 12,00 m
Höhe des Eingangs:10
(max.) Mauerstärke:1,50 m
Anzahl Geschosse:5

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Starkenberg
Hans Fieger1502
Grafen Fieger von Friedberg1503–1802 als landesfürstliches Lehen
Arme Schulschwestern von München1860 Kauf
Barmherzige Schwestern von Zams2005

Historie

1380Ausbau einer älteren Anlage unter Hans von Starkenberg
um 1500/07Errichtung der „Fieger–Mauer“ als Bollwerk
nach 1766unbewohnt und verfallen
nach 1985saniert


Ansichten

 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit


Quellen und Literatur

  Bahnmüller, Wilfried [2004]:  Burgen und Schlösser in Tirol, Südtirol und Vorarlberg, St. Pölten 2004
  Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]:  Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994
  Krämer, Helmut / Prock,  Anton [2009]:  Die schönsten Tiroler Burgen & Schlösser, Innsbruck 2009
  Pinzer, Beatrix und Egon [1996]:  Burgen, Schlösser, Ruinen in Nord- und Osttirol, (o.O.) 1996


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern