Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Burgenland | |
Bezirk: | Oberwart | |
Ort | 7471 Rechnitz | |
Adresse: | Schlosshof | |
Lage: | an der Ostseite des Marktplatzes | |
Geographische Lage: | 47.305048°, 16.441974° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemalige Stadtburg, trapezförmige Anlage um großen Arkadenhof, hoher Torturm
Erhalten: Böschungsmauer
Erhalten: Böschungsmauer
Kapelle
Die Kapelle befand sich in der Mitte des hinteren Traktes. Ihre Stuckarbeiten galten als Werk von Filiberto Lucchese. |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Franz Batthyány | 1527 als Pfand, 1564 als freies Eigen |
---|---|
Heinrich Baron Thyssen–Bornemisza de Kászon | 1906 Kauf |
Margit von Batthyány | bis 1945 |
Historie
13.Jh. | erbaut |
---|---|
29./30. März 1945 | im Zweiten Weltkrieg zerstört und anschließend abgebrochen |
Quellen und Literatur
Riegler, René (o.J.): Burgen, Schlösser und Ruinen im Burgenland - Band 2, (o.O.) |
Homma |