Burg Leopoldsberg
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Stadt Wien | |
Bezirk: | Wien | |
Ort | 1190 Wien-Döbling | |
Lage: | auf dem Leopoldsberg | |
Geographische Lage: | 48.27825°, 16.346389° |
Beschreibung
Neuzeitlich geprägter Gebäudekomplex mit nur spärlichen hochmittelalterlichen Resten
Herkunft des Namens
Seit 1683 trägt der Berg (urspr. Kahlenberg) den Namen Leopoldsberg.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Stift Klosterneuburg | 1787 |
---|
Historie
2. Viertel 13.Jh? | erbaut |
---|---|
1130 | („Chalwenberge“) |
1358 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1529 | zerstört |
1557 | Sprengung baufälliger Teile |
1775 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Quellen und Literatur
Martinic, Georg Clam [1991]: Österreichisches Burgenlexikon, 1. Aufl., Linz 1991 |