Alternativname(n)
Hirschstettner Schloss
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Stadt Wien |
| Bezirk: | Donaustadt |
| Ort: | 1220 Wien-Donaustadt |
| Adresse: | Hirschstettner Straße 89–93 |
| Geographische Lage: | 48.235261°, 16.465158° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Portal, Gartenmauer, Schlosskapelle, Reste der Eckpavillons
Kapelle

Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Otto Ferdinand Graf Hohenfeld | als Erbauer |
|---|---|
| Adolf Franz Fürst Schwarzenberg | 1713 Kauf |
| Johann Wilhelm Graf von Wurmbrand–Stuppach | 1728 |
| Grafen Erdödy | 1799 |
| Ludwig Barth von Barthenstein | 1811–1815 |
| Peter Zeno Freiherr von Pirquet | 1868 |
| Claretiner–Orden | 1953 Kauf |
Historie
| 1693 | erbaut |
|---|---|
| 1713–1724 | Ausbau zum Jagdschloss durch Anton Erhard Martinelli |
| 12. März 1945 | im Zweiten Weltkrieg zerstört |
| 1961 | Einweihung der Pfarrkirche an der Stelle des eigentlichen Schlosses |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |

