Alternativname(n)
Schlossberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Kronach |
| Ort: | 96365 Nordhalben |
| Lage: | ca. 400 m osö Kirche Nordhalben auf einem gegen Osten gerichteten Bergvorsprung |
| Geographische Lage: | 50.37265°, 11.517° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Gegen Westen durch einen tiefen Halsgraben geschützte Burgstelle, im Osten des Burgplateaus Spuren von Grundmauern
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischof Eberhard II. von Otelingen | als Erbauer |
|---|---|
| Bischöfe von Bamberg | |
| Herren von Gera–Lobenstein |
Historie
| um 1154 | erbaut |
|---|---|
| 1154 | erwähnt |
| 1325 | bereits wüst |
| um 1353 | Wiederaufbau der Burg |
| 1525 | im Bauernkrieg zerstört |
| um 1856/57 | noch Nutzung als Steinbruch |
Quellen und Literatur
| Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |