Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Steiermark |
| Bezirk: | Leibnitz |
| Ort | Sankt Nikolai im Sausal |
| Lage: | auf einem langgestreckten Höhenrücken des Sausals |
Beschreibung
Einfacher zweigeschossiger Rechteckbau mit hohem Walmdach
Das im Mittelalter „Fleming“ genannte Gut wurde von den Jägermeistern des Salzburger Erzbischofs bewohnt.
Das im Mittelalter „Fleming“ genannte Gut wurde von den Jägermeistern des Salzburger Erzbischofs bewohnt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erzbischöfe von Salzburg | |
|---|---|
| Bischöfe von Seckau | |
| Conrad von Eybisfeld | |
| Dr. Balla | |
| Dr. Zerling | |
| Ing. Lothar Cladrowa | 1969 |
Historie
| 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1350 | erwähnt |
| 17. Jh. | Ausbau zum Jagdschloss |
Quellen und Literatur
| Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 1, Gnas 2007, ISBN 978-3705902428 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |