Burgruine Klingenstein

Salla 

Lage

Land:Österreich
Bundesland:Steiermark
Bezirk:Voitsberg
Ort8591 Maria Lankowitz
Katastralgemeinde:Salla
Geographische Lage:47.106222°,   14.960652°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Relativ kleine Anlage, dreieckiger Bergfried, daran angebauter Palas, westlich vorgelagert turmartiges Objekt

Teile der Burg wurden aus dem nahen Marmorsteinbruch Salla erbaut.

Grundriss


Herkunft des Namens

Der Name „Klingenstein“ für die „Feste Salla“ taucht erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf.


Bergfried

 Liuthalas, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Form:dreieckig

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Montfortals Erbauer
Herren von Eppenstein
von Wildon
von Wallsee
Gradner
von Saurau1550–1629
Gräfin Eusebia von Wagensbergnach 1629
Familie Petrasch

Historie

14./15.Jh. für die Herren von Montfort errichtet
im 17. Jh.als „Ödes Schloss“ bezeichnet


Quellen und Literatur

  Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry,  Heribert [2007]:  Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 1, Gnas 2007
  Martinic, Georg Clam [1991]:  Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991
  Murgg, Werner, Bundesdenkmalamt - Abteilung für Bodendenkmale (Hrsg.) [2009]:  Burgruinen der Steiermark, Wien 2009


Eintrag kommentieren