Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Steiermark |
| Bezirk: | Südoststeiermark |
| Ort: | 8493 Klöch |
| Lage: | auf einem Basalthügel im Norden von Klöch |
| Geographische Lage: | 46.767069°, 15.967586° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Rechteckige Ringmauer, an der nördlichen Angriffsseite viergeschossige Schildmauer, sechsgeschossiger Wohnturm
Erhalten: Reste von Schildmauer, Ringmauer und Turm
Erhalten: Reste von Schildmauer, Ringmauer und Turm
Maße
| Mauerstärke der Schildmauer ca. 2,5 m |
Bergfried
| Höhe: | 35,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Wolfsau | Anfang 14. Jh. |
|---|---|
| Dietegen von Emmersberg | 1308 |
| Herren von Stubenberg | 1498 |
| Grafen von Stürgkh | um 1724 Kauf |
Historie
| 1.Hälfte 14.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1365 | erwähnt |
| im 18. Jh. | bereits Ruine |
| 1998 | Sanierung der Anlage und Ausbau des Wohnturms zum Aussichtsturm |
Ansichten

Quellen und Literatur
| Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 2, Gnas 2011, ISBN 978-3705902640 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
| Murgg, Werner, Bundesdenkmalamt - Abteilung für Bodendenkmale (Hrsg.): Burgruinen der Steiermark, Wien 2009 |
