Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Bezirk: | Hartberg-Fürstenfeld | |
Ort | Sankt Johann bei Herberstein | |
Lage: | auf einem von der Feistritz umflossenen Felssporn | |
Koordinaten: | 47.213476°, 15.813661° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Renaissanceschloss, zweigeschossiger Palas, achteckiger Uhrturm mit Zwiebelhaube, zweigeschossiger Arkadenhof, Eingangsfront mit zwei rechteckigen Türmen, gotische Vorburg
Park/Garten | historische Gartenanlage |
---|
Kapelle
Patrozinium: | St. Georg |
Georgskapelle |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Grafen von Herberstein | seit 1290 |
---|
Historie
1230 | erwähnt |
---|---|
um 1300 | Bau der ältesten noch bestehenden Bauteile |
Mitte 15. Jh. | ausgebaut |
um 1624 | Bau von Rittersaaltrakt mit Uhrturm |
um 1667 | Vollendung des Florentinerhofes |
Quellen und Literatur
- Allmer, Gottfried: Schloss Herberstein 2002
- Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 2, Gnas 2011
- Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991