Quelle: Xenophon, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Bezirk: | Liezen | |
Ort | 8950 Stainach-Pürgg | |
Katastralgemeinde: | Neuhaus | |
Adresse: | Trautenfels 1 | |
Lage: | am Fuß des Grimmings | |
Geographische Lage: | 47.518775°, 14.081132° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Massiger dreigeschossiger Rechteckbau mit fünf mächtigen Basteien, in der Mitte gotischer quadratischer Turm, Rundturm an der NW-Ecke
Innenausstatttung
Marmorsaal mit Fresken von Carpoforo Tencalla |
Herkunft des Namens
Das Schloss wurde bis 1664 „Neuhaus“ genannt.
Kapelle
Schlosskapelle um 1670 |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Erzbistum Salzburg | 13. Jh. |
---|---|
Freiherren Hofmann von Grünbühel | 16. Jh. |
Grafen Trauttmannsdorff | 1664–1815 |
Gemeinde Pürgg–Trautenfels | 1983 Kauf |
Historie
13.Jh. | erwähnt |
---|---|
2. Hälfte 17. Jh. | umgebaut |
Ansichten
![]() | |
Quelle: Xenophon, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia) |
Quellen und Literatur
Martinic, Georg Clam [1991]: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991 |