Alternativname(n)
Sankt Josef
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Steiermark |
| Bezirk: | Deutschlandsberg |
| Ort: | 8503 Sankt Josef (Weststeiermark) |
| Adresse: | St. Josef 1 |
| Lage: | auf einem Hügel im Ortsgebiet von St. Josef |
| Geographische Lage: | 46.907856°, 15.336° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Unregelmäßige Baugruppe um einen Rechteckhof, zwei- bis dreigeschossige Trakte
Herkunft des Namens
Nach dem Kirchenpatron St. Josef.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ungnad von Weissenwolff | 16. Jh. |
|---|---|
| Saurau | |
| Stift Stainz | 1602 |
Historie
| Ende 16. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 1, Gnas 2007, ISBN 978-3705902428 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |




