Alternativname(n)
Mayerhofen
Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Steiermark |
Bezirk: | Hartberg-Fürstenfeld |
Ort: | 8272 Sebersdorf |
Adresse: | Neustift 1 |
Lage: | über dem Saifenbachtal |
Geographische Lage: | 47.181555°, 15.980794° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Vier unregelmäßige dreigeschossige Trakte um offenen Innenhof, Westtrakt mit fünfgeschossigen Pfeilerarkaden im Hof
Park
Der Schlosspark wurde 1999 erweitert.
Kapelle
Kapelle im Erdgeschoss des Südflügels mit Barockaltar, 1.Hälfte 18.Jh.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Maierhofen | als Erbauer |
---|---|
Herren von Teuffenbach | 1377–17. Jh. |
Colloredo | |
Familie von Herberstein | |
Grafen Kottulinsky | 1777 und ab 1977 |
Historie
um 1170 | als wehrhafter Gutshof errichtet |
---|---|
1315 | (Heinrich Mayerhofen, Bischof von Gurk und Domprobst von St. Stefan in Wien) |
nach 1377 | Ausbau zum Schloss |
1532 | bei einem Türkeneinfall zerstört |
um 1574 | Neubau des Schlosses für Servaz voon Teuffenbach |
seit 1986 | Nutzung als Schlosshotel |
Quellen und Literatur
Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 2, Gnas 2011, ISBN 978-3705902640 |
Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |