Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Steiermark |
| Bezirk: | Leoben |
| Ort: | 8774 Mautern in Steiermark |
| Katastralgemeinde: | Liesingau |
| Adresse: | Ehrnau 1 |
| Lage: | nördlich Mautern |
| Geographische Lage: | 47.399361°, 14.802629° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zwei langgestreckte und zwei kürzere zweistöckige Trakte, barocke Hauptfront, Arkadenhof, Spuren des ehemaligen Wassergrabens
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Ehrenfels | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen Dietrichstein | |
| Stift Admont | |
| Familie Breuner | |
| Lamberg | |
| Familie Mayr–Melnhof | 1882 |
Historie
| um 1300 | für die Herren von Ehrenfels errichtet |
|---|---|
| 1347 | erwähnt |
| 1673 | Errichtung eines Neubaus |
| 18. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| ab 1884 | Nutzung als Siechenheim |
Quellen und Literatur
| Jagersberger, Reinhold: Herrenhäuser der Hammerherren, Radmeister und Eisenverleger in der Steiermark, Graz 2015 |
| Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 2, Gnas 2011, ISBN 978-3705902640 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
