Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Steiermark |
| Bezirk: | Graz-Umgebung |
| Ort: | 8076 Vasoldsberg |
| Katastralgemeinde: | Premstätten bei Vasoldsberg |
| Adresse: | Vasoldsberg 73 |
| Lage: | auf einem Höhenrücken zwischen Ferbes- und Stiefenbachtal |
| Geographische Lage: | 47.019168°, 15.575431° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger Trakt mit Turm
Kapelle
Patrozinium: St. Johannes
Die Kapelle wurde 1450 errichtet.
Die Kapelle wurde 1450 errichtet.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Vasoldsberg | als Erbauer |
|---|---|
| Bischöfe von Seckau | bis 1428 |
| Freiherren von Herberstein | 1628 |
| Steyr–Daimler–Puch AG | 1942 |
| Familie Coutinho | 1987 |
Historie
| Anfang 13.Jh. | für die Herren von Vasoldsberg errichtet |
|---|---|
| 1252 | („Ulrich von Vasoldsperge“) |
| 1467 | in der Baumkirchner Fehde durch Aufständische besetzt |
| 1911–1914 | Neugestaltung der Fassade, Erhöhung des Turms |
| nach 1942 | Erholungsheim für Arbeiter und Angestellte sowie Musterlandwirtschaft |
Quellen und Literatur
| Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 1, Gnas 2007, ISBN 978-3705902428 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |


