Alternativname(n)
Biedenegg, Bideneck, Biedeneck
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Tirol |
| Bezirk: | Landeck |
| Ort: | 6521 Fließ |
| Adresse: | Dorf 237 |
| Lage: | oberhalb Fließ |
| Geographische Lage: | 47.120996°, 10.635023° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kleine gotische Anlage mit Wohnturm, Palas, innere Ringmauer, östlich Zwinger
Die Burg Bidenegg (auch Bideneck) ist ein markantes Baudenkmal von Fließ. Die Burg liegt von der Natur fast ungeschützt auf einem mäßig ansteigenden, sonnigen Hang
Die Burg Bidenegg (auch Bideneck) ist ein markantes Baudenkmal von Fließ. Die Burg liegt von der Natur fast ungeschützt auf einem mäßig ansteigenden, sonnigen Hang
Wohnturm
| Der Wohnturm besitzt einen rundbogigen Hocheinstieg sowie kleine Rechteckscharten. | |
| Form: | quadratisch |
| Höhe: | 22,00 m |
| Höhe des Eingangs: | 10 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,35 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Heinrich der Potzner | 1343 |
|---|---|
| Georg von Schrofenstein | 1353 als Erbe |
| Hans Trautson | 1574 |
| Freiherren von Pach zu Hansenheim | 1693 |
| Hans Pöll | 28. Juli 1994 Kauf |
Historie
| um 1330 | erbaut |
|---|---|
| 6. Mai 1339 | (Heinrich der Potzner „von Pybenekke“) |
| um 1537 | umgebaut |
Quellen und Literatur
| Auer, Werner: Burg Biedenegg: und ihr historisch-kulturelles Umfeld, (o.O.) 2011 |
| Pinzer, Beatrix und Egon: Burgen, Schlösser, Ruinen in Nord- und Osttirol, (o.O.) 1996 |
| Schicht, Patrick: Buckelquader in Österreich - Mittelalterliches Mauerwerk als Bedeutungsträger, Petersberg 2011, ISBN 978-3-86568-532-2 |



