Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Steiermark |
Bezirk: | Murtal |
Ort: | 8761 Pöls-Oberkurzheim |
Lage: | auf einem Felsrücken über dem Pölstal |
Geographische Lage: | 47.21269°, 14.600823° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Im Stil der Renaissance ausgebaute Burganlage mit schmaler Kernburg
Erhalten: Bergfried, Wohngebäude, Rondell
Erhalten: Bergfried, Wohngebäude, Rondell
Kapelle
spätgotische Burgkapelle aus dem 15.Jh. mit FünfachtelschlussBergfried
Form: | rechteckig |
Grundfläche: | 8,40 x 6,60 m |
(max.) Mauerstärke: | 1,50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Reifenstein | als Erbauer |
---|---|
Herren von Pranckh | |
Sebald Pögl | 1521 Kauf |
Familie Schwarzenberg | 1698 |
Historie
1145 | erwähnt |
---|---|
13./14. Jh. | ausgebaut |
16. Jh. | Ausbau im Stil der Renaissance |
1809 | Aufgabe als Wohnsitz, Abdeckung der Dächer und beginnender Verfall |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 2, Gnas 2011, ISBN 978-3705902640 |
Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |