Alternativname(n)
Kaisersberg
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Steiermark |
| Bezirk: | Leoben |
| Ort: | 8713 Sankt Stefan ob Leoben |
| Katastralgemeinde: | Kaisersberg |
| Lage: | auf einem steilen Bergrücken über dem Murtal |
| Geographische Lage: | 47.335682°, 14.979884° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Tiefer Halsgraben gegen die Bergseite, starker äußerer Torturm, langer schmaler Zwinger, innerer Torturm, langgestreckter Burghof, viergeschossiges Turmhaus im Norden, dreigeschossige Wohn- und Wirtschaftsbauten im Westen und Süden, mächtige Renaissancebastion
Erhalten: Reste der zwei Tortürme, Palas,
Erhalten: Reste der zwei Tortürme, Palas,
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Pfannberg | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Herberstein | |
| Montfort | |
| Herren von Breuner | |
| Herren von Lamberg | |
| Sigurd Hochfellner | |
| Peter Mayer |
Historie
| um 1240 | für die Grafen von Pfannberg errichtet |
|---|---|
| 1466–1477 | Ausbau der Anlage unter Kaiser Maximilian I. |
| nach 1793 | aufgegeben und verfallen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 2, Gnas 2011, ISBN 978-3705902640 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
| Murgg, Werner, Bundesdenkmalamt - Abteilung für Bodendenkmale (Hrsg.): Burgruinen der Steiermark, Wien 2009 |
