Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Steiermark |
| Bezirk: | Leibnitz |
| Ort: | 8454 Arnfels |
| Adresse: | Arnfels 131 |
| Lage: | über dem Markt |
| Geographische Lage: | 46.678199°, 15.404362° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Eingangsportal mit erhaltenen Halbrundturm, Wohntrakt mit kleinem Turm, Reste von Hofarkaden
Erhalten: nördliche Hälfte der Anlage
Erhalten: nördliche Hälfte der Anlage
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Sponheim | |
|---|---|
| Reinbert von Mureck | 1175 |
| Wallsee | |
| Thurn | 14. Jh. |
| Wilhelm von Gera | 1563 |
| Schönborn–Puchheim | 1730–1912 |
| Arland–Arnfels AG | |
| Natalie Aubauer |
Historie
| um 1212 | („castrum Arnuelse“) |
|---|---|
| 1424 | abgebrannt und anschließend wiederaufgebaut |
| 1693 | Errichtung eines Neubaus |
| 1916 | umgebaut |
| 1976 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 1, Gnas 2007, ISBN 978-3705902428 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |




