Albert Speelman
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberfranken | |
Landkreis | Kulmbach | |
Ort | 95336 Mainleus-Schmeilsdorf | |
Adresse: | Am Schloss 7 | |
Lage: | im Ort am Zentbach | |
Geographische Lage: | 50.114545°, 11.361843° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreigeschossiger rechteckiger Mansarddachbau von sieben zu drei Achsen mit übergiebelten Mittelrisalit und Mansarddach mit Dachgauben

Lucorient / CC BY-SA
Kapelle
ehemalige Schlosskapelle östlich des Schlosses, eingeschossiger Satteldachbau aus Bruchsteinmauerwerk mit achtseitigen Dachreiter, seit Mitte 19.Jh. Nutzung als Scheune
Lucorient / CC BY-SA
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Künssberg | 1398–1847 |
---|
Historie
1398 | erwähnt |
---|---|
1644 | im Dreißigjährigen Krieg abgebrannt |
um 1750 | Bau des heutigen Schlosses durch Friedrich Erdmann von Künsberg |
nach 1847 | allmählich verfallen |
um 1970 | renoviert |
nach 2000 | grundlegend saniert |
Ansichten
Quellen und Literatur
Borowitz, Peter / Bach-Damaskinos, Ruth [1996]: Schlösser und Burgen in Oberfranken, Nürnberg 1996 |
Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |
Kunstmann, Helmut, Gesellschaft für fränkische Geschichte (Hrsg.) [1978]: Der Burgenkranz um Wernstein im Obermaingebiet. Darstellungen aus der Fränkischen Geschichte 32, Neustadt (Aisch) 1978 |