Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Kärnten |
| Bezirk: | Villach |
| Ort: | 9521 Treffen am Ossiacher See |
| Lage: | westlich vom Schlossbauer bei Winklern |
| Geographische Lage: | 46.686222°, 13.842556° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Einst umfangreiche spätgotische Anlage, romanischer Bergfried, große Zwingeranlage, Vorburg mit 7 m hohen Rundturm, Torbau an der Nordseite
Erhalten: Bergfried, Mauerreste
Erhalten: Bergfried, Mauerreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Treffen | als Erbauer |
|---|---|
| Meinhard von Tirol | |
| Lasla Prager |
Historie
| 12.Jh. | für die Grafen von Treffen errichtet |
|---|---|
| 1136 | („castrum de Treven“) |
| 1490 | im Krieg Kaiser Friedrichs III. mit den Ungarn zerstört und anschließend wiederaufgebaut |
| 1690 | durch Erdbeben zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |

