Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Kärnten |
| Bezirk: | Spittal an der Drau |
| Ort: | 9772 Dellach im Drautal |
| Katastralgemeinde: | Stein |
| Adresse: | Stein 1 |
| Lage: | auf schwer zugänglichem Fels am Nordhang des Jauken |
| Geographische Lage: | 46.732588°, 13.021155° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Felsenburg mit Palas, abseits stehenden Bergfried und Doppelkapelle
Erhalten: Westflügel
Erhalten: Westflügel
Kapelle
zweigeschossige Kapelle in der NO-Ecke der Anlage
Bergfried
| Der teilweise verfallene Bergfried war ursprünglich über eine Holzbrücke mit dem Palas verbunden. |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Görz | 13. Jh. |
|---|---|
| Grafen von Cilli | um 1440 |
| Habsburg | 1456 |
| Familie von Graben | 1500 als Lehen |
| Familie Orsini–Rosenberg | |
| Johannes Orsini–Rosenberg |
Historie
| Ende 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1190 | („Haidenrich de Lapide“) |
| um 1500 | Ausbau der Anlage |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |


