Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Kärnten |
| Bezirk: | Wolfsberg |
| Ort: | 9400 Wolfsberg |
| Katastralgemeinde: | Reideben |
| Adresse: | Reideben 1 |
| Lage: | am Westhang des Hartelsberges |
| Geographische Lage: | 46.796452°, 14.887584° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Renaissanceschloss mit drei zweigeschossigen Flügeln, an den vier Ecken Türme mit unterschiedlichen Grundrissen, Hof mit Laubengängen im Erdgeschoss und doppelt so vielen Arkadenjochen im Obergeschoss
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Presing | |
|---|---|
| Alexander von Freyberg | 1580 Kauf von David von Presing |
| Familie von Freyberg | |
| Bistum Bamberg | 1672 |
| Otto Graf von Dernbach | 1686 |
| Domstift St. Andrä | 1693 |
| k.k. Religionsfonds | 1808 |
| Anton von Pettenkofen | 1819 ersteigert |
| Josef Rainer von Harbach | 1835 ersteigert |
| Hugo Henckel von Donnersmarck | 1846 Kauf |
| Familie von Donnersmarck |
Historie
| 1354 | erwähnt |
|---|---|
| 1480 | zerstört |
| um 1500 | Errichtung eines Neubaus |
| 1580 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |




