Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Kärnten |
| Bezirk: | Wolfsberg |
| Ort: | 9400 Wolfsberg |
| Lage: | am westlichen Ortsende von St. Michael westlich von Wolfsberg |
| Geographische Lage: | 46.835283°, 14.78627° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Einfacher recteckiger zweigeschossiger Ansitz mit ausgebauten Mansarden und Balkon, ursprünglich Mühle
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischöfe von Bamberg | 1292 |
|---|---|
| Kloster Griffen | |
| Rudolf Graf Stadion | |
| Bistum Lavant | |
| Johann Georg Freiherr von Neuhofen | 1679 |
| Familie von Ruesdorf | |
| Bistum Lavant | |
| Peter Stuller | 1865 |
| Familie Sajowitz | bis 1935 |
| Sparkasse Wolfsberg | 1935 |
| Familie Angermann | 1940 |
Historie
| 13. Jh. | Ausbau der ursprünglichen Mühle zu einem Hammerwerk |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |







