Alternativname(n)
Hetzelburg, Hetzelsburg, Arnulfsfeste
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Kärnten |
| Bezirk: | Klagenfurt-Land |
| Ort: | 9062 Moosburg |
| Lage: | nordwestlich des Moosburger Mitterteichs |
| Geographische Lage: | 46.660278°, 14.158333° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg, ausgedehnte Anlage über drei Hügel (im Norden Raut-, im Südwesten Hauptburg auf Thurner-, im Südosten Arnulfhügel), drei in sich geschlossene, verschieden alte Baukomplexe, Ruine des Arnulfturms auf dem Arnulfhügel
Erhalten: Turm, Mauerreste
Erhalten: Turm, Mauerreste
Maße
| Höhe des Arnulfturms ca. 17 m |
| Grundfläche 12 x 12 m |
| Mauerstärke ca. 2 m |
Bergfried
| Zustand: | Ruine |
| Zugänglich: | nein |
| Form: | rechteckig |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Karolinger | als Erbauer |
|---|---|
| Pfalzgrafen von Görz | 1100–15. Jh. |
| Habsburg | |
| Familie von Ernau | 1501–1630 |
| Freiherrn von Kronegg | 1633 |
| Grafen Goëss | 1708 |
Historie
| 10./11.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 879 | erwähnt |
| im 16. Jh. | verfallen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |







