Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0 [CC BY-SA 4.0]
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Kärnten | |
Bezirk: | Klagenfurt-Land | |
Ort | 9161 Köttmannsdorf | |
Adresse: | Hollenburg 1 | |
Lage: | auf einem steil abfallenden Hügel über dem Rosental nördlich der Drau | |
Geographische Lage: | 46.547278°, 14.262393° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Gotische Anlage, prächtiger fünfeckiger Renaissancearkadenhof, mächtige Stützpfeiler an der steilen Südseite
Kapelle
Patrozinium:St. Nikolaus |
Im Erdgeschoss des Ostflügels befindet sich die Schlosskapelle hl. Nikolaus. |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Hollenburg | |
---|---|
von Pettau | |
Stubenberg | |
von Dietrichstein | 1514 Kauf von Kaiser Maximilian |
Historie
1142 | (Herren von Hollenburg) |
---|---|
1348 | bei einem Erdbeben beschädigt |
1469 | als Schloss bezeichnet |
16. Jh. | Errichtung eines Neubaus auf mittelalterlichen Resten |
16./17. Jh. | Ausbau zur heutigen Gestalt |
1996/97 | renoviert |
Ansichten
![]() | |
Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0 [CC BY-SA 4.0] |
Quellen und Literatur
Martinic, Georg Clam [1991]: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991 |