By Johann Jaritz (Own work) [GFDL, CC-BY-SA-3.0 or CC BY-SA 2.5-2.0-1.0], via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Kärnten | |
Bezirk: | Spittal an der Drau | |
Ort | 9813 Lurnfeld | |
Lage: | auf einem Steilhang nördlich von Pusarnitz | |
Geographische Lage: | 46.852535°, 13.408074° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Mittelalterliche Abschnittsburg, einst gut befestigte romanische Anlage
Erhalten: geringe Mauerreste, Burgkapelle

Johann Jaritz, CC BY-SA 3.0 AT, via Wikimedia Commons
Erhalten: geringe Mauerreste, Burgkapelle
Kapelle
Die ehemalige Burgkapelle wurde 1707 zur Wallfahrtskirche Maria in Hohenburg ausgebaut.
Johann Jaritz, CC BY-SA 3.0 AT, via Wikimedia Commons
Maße
Burgareal ca. 80 x 12 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Lurn (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Bischof Altmann von Trient | |
Erzbistum Salzburg | |
Graf Friedrich von Ortenburg | 1263 teilweise |
Historie
Anfang 12.Jh? | für die Grafen von Lurn errichtet |
---|---|
1142 | („castrum Hohenburc“) |
1542 | zerstört |
Ansichten
![]() | |
By Johann Jaritz (Own work) [GFDL, CC-BY-SA-3.0 or CC BY-SA 2.5-2.0-1.0], via Wikimedia Commons |