Burgruine Gomarn
Quelle: S. Pirker, cc-by-sa 3.0
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Kärnten | |
Bezirk: | Wolfsberg | |
Ort | 9462 Bad Sankt Leonhard im Lavanttal | |
Lage: | an der Westecke der Stadtmauer auf einem Hügel gelegen, der steil zur Lavant abfällt | |
Geographische Lage: | 46.963611°, 14.787778° |
Beschreibung
Im Wesentlichen spätgotische Anlage, viergeschossiger Palas, viergeschossiger Bergfried
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Bischöfe von Bamberg | als Erbauer |
---|---|
Gemeinde Bad St. Leonhard im Lavanttal |
Historie
11./12.Jh. | durch die Bischöfe von Bamberg errichtet |
---|---|
1278 | erwähnt |
12.–15. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1762 | bei einem Brand beschädigt und wiederaufgebaut |
1808 | abgebrannt |
Quellen und Literatur
Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, 1. Aufl., Frankfurt/Main 1994 |