Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Kärnten | |
Bezirk: | Klagenfurt-Land | |
Ort | 9065 Ebenthal in Kärnten | |
Lage: | am Fuße der Sattnitz | |
Geographische Lage: | 46.605272°, 14.357394° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Barocke Formgebung
Innenausstatttung
Festsaal im zweiten Geschoss, Gestaltung des Tonnengewölbes durch Josef Ferdinand Fromiller, 1748 |
Park
Große Parkanlage |
Herkunft des Namens
Das Schloss wure 1567 von Erzherzog Karl II. „Ebenthal“ benannt.
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Christoph von Neuhaus | als Erbauer |
---|---|
Familie Deutenhofer | |
Grafen von Goëss | 1704 |
Historie
um 1566 | erbaut |
---|---|
17. Jh. | Aufstockung des Schlosses, Errichtung von zwei Turmerkern mit Zwiebelhelmen |
1735–1750 | Bau des heutigen Schlosses |
1919 | ausgebrannt, anschließend Wiederaufbau |
1948 | ausgebrannt, anschließend wieder instandgesetzt |
Quellen und Literatur
Martinic, Georg Clam [1991]: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991 |