Lage
									| Land: | Österreich | 
| Bundesland: | Kärnten | 
| Bezirk: | Völkermarkt | 
| Ort: | 9150 Bleiburg | 
| Adresse: | Schloss 1 | 
| Lage: | auf einem vorgeschobenen Hügel über der Stadt | 
| Geographische Lage: | 46.589416°, 14.801113° | 
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiges Renaissanceschloss um einen unregelmäßigen Hof
								Kapelle
Patrozinium: Apostel Paulus
östlich angebauter gotischer Bau mit einem zweijochigen barocken Kreuzgratgewölbe und polygonalem Chor, Westportal Anfang 17.Jh., Hochaltar Ende 17.Jh.
östlich angebauter gotischer Bau mit einem zweijochigen barocken Kreuzgratgewölbe und polygonalem Chor, Westportal Anfang 17.Jh., Hochaltar Ende 17.Jh.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Heunburg | |
|---|---|
| Familie von Sonnegg | |
| Familie Thurn–Valsassina | 
Historie
| 12.Jh. | erbaut | 
|---|---|
| 1228 | („Pliburch“) | 
| 15. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten | 
| 17. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten | 
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 | 
								
							

