Burgruine Alt-Albeck
By Johann Jaritz (Own work) [GFDL, CC BY-SA 3.0 at or CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Kärnten | |
Bezirk: | Feldkirchen | |
Ort | 9571 Albeck (Kärnten) | |
Lage: | am linken Ufer der engen Gurk auf einem bewaldeten Felskegel | |
Geographische Lage: | 46.809392°, 14.071421° |
Beschreibung
Einst stattliche Burg
Kapelle
Reste des Chores und ein Triumphbogen der ehemaligen romanischen Burgkapelle aus dem 12. oder 13. Jh.Bezug zu anderen Objekten
Vorgänger von Schloss Neualbeck |
Historische Ansichten
Stich von Valvasor, 1688
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Albeck | als Erbauer |
---|---|
Herren von Albeck | 1194 ausgestorben |
Bistum Gurk |
Historie
12.Jh. | für die Herren von Albeck errichtet |
---|---|
1155/60 | (Rudolfus der Albeck) |
um 1300 | Zerstörung des Turms |
um 1729 | aufgegeben und anschließend verfallen |
Quellen und Literatur
Martinic, Georg Clam [1991]: Österreichisches Burgenlexikon, 1. Aufl., Linz 1991 |