Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Kärnten |
| Bezirk: | Hermagor |
| Ort: | 9623 Sankt Stefan im Gailtal |
| Lage: | auf steinigen Hügel südlich des Ortes |
| Geographische Lage: | 46.610685°, 13.512356° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg
Erhalten: Reste von Bergfried und Ringmauer
Erhalten: Reste von Bergfried und Ringmauer
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Görz | |
|---|---|
| Christoph Viertaler | 1500 als Lehen von Kaiser Maximilian |
| Familie von Aichelburg |
Historie
| 13./14.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1307 | (im Besitz des Grafen Hermann von Görz erwähnt) |
| 1432 | („Aichelburg“) |
| 1460 | durch Kaiser Friedrich III. eingenommen und zerstört |
| um 1480 | Wiederaufbau durch Lienhart Platzer |
| 1516 | abgebrannt und anschließend wieder aufgebaut |
| 1691 | nach Erdbeben aufgegeben |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |





