Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Steiermark |
| Bezirk: | Bruck-Mürzzuschlag |
| Ort: | 8650 Kindberg |
| Adresse: | Schlossallee 9 |
| Lage: | auf einem terrassenförmigen Hang westlich über der Stadt |
| Geographische Lage: | 47.505907°, 15.443365° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiges, dreiflügeliges, nach Norden offenes Barockschloss mit vier vorspringenden Ecktürmen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Schrott | 14. Jh. |
|---|---|
| Abundio Freiherr von Inzaghi | 1670 |
| Grafen von Inzaghi | bis 1857 |
| Friedrich Graf Attems | 1857 als Erbe |
| Grafen Attems | |
| Grafen Spiegelfeld | 2. Hälfte 20. Jh. durch Heirat |
| Eugen Waldstein–Wartenberg | 1994 |
Historie
| um 1180 | („Chindeberc“) |
|---|---|
| 1266 | Zerstörung der Burg durch ein Erdbeben |
| bis 1680 | Errichtung des heutigen Schlosses im Renaissancestil |
| 1773–1774 | Neugestaltung der Hoffassade durch den Grazer Baumeister Joseph Hueber |
| seit 1980 | Nutzung als Museum |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 2, Gnas 2011, ISBN 978-3705902640 |
| Stenzel1 |




